cuervo y sobrinos veröffentlicht die Uhrenkollektion Flight Emilio Carranza

1928 begab sich der 22-jĂ€hrige KapitĂ€n Emilio Carranza auf einen Goodwill-Flug von Mexiko-Stadt nach Washington D.C. Mit dem Spitznamen “Lindbergh von Mexiko” war KapitĂ€n Carranza bereits ein Held seiner Heimatstadt, da er mehrere RekordflĂŒge absolviert hatte. Tragischerweise sollte der junge Flieger nie wieder in seinem geliebten Heimatland landen. Sein Flugzeug, die Excelsior, stĂŒrzte kurz nach dem Start in New York ab, als er sich auf dem RĂŒckweg nach Mexiko befand. Die Uhrenmanufaktur Cuervo y Sobrinos wĂŒrdigt nun das VermĂ€chtnis des mexikanischen Pioniers mit drei neuen Vuelo-Fliegeruhren. Zu dem Trio gehören die Vuelo Emilio Carranza, die Vuelo Emilio Carranza Bi-Compax und die Vuelo Emilio Carranza CronĂłgrafo.

Denjenigen, die mit dem Namen Cuervo y Sobrinos nicht so vertraut sind, sei gesagt, dass das Unternehmen in der ersten HĂ€lfte des 20. Jahrhunderts (bis zur kubanischen Revolution) Havannas angesehenster Juwelier und UhrenhĂ€ndler war. Dank der florierenden Wirtschaft und der kosmopolitischen Kultur Havannas war die Stadt ein Tummelplatz fĂŒr wohlhabende Jetsetter, die im Urlaub gerne LuxusgĂŒter einkauften. Es ist nicht ungewöhnlich, alte ZifferblĂ€tter von Patek Philippe, Rolex und Vacheron Constantin mit dem Logo von Cuervo y Sobrinos zu finden.
Die Marke Cuervo y Sobrinos wurde in den spÀten 1990er Jahren wiederbelebt und hat heute ihren Hauptsitz in Lugano, Schweiz, sowie ein Museum und eine Boutique im historischen Zentrum von Havanna. Die Cuervo y Sobrinos von heute verdient ihren Lebensunterhalt mit der Verbindung von Schweizer Uhrmacherkunst und lateinamerikanischem Erbe.

Das bringt uns zurĂŒck zur neuen Vuelo Emilio Carranza Uhrenkollektion, die mit drei Modellen debĂŒtiert: einer Dreizeiger-Datumsuhr, einer Bi-Compax und einem GMT-Chronographen. Diese Uhren weisen alle die typischen Designmerkmale auf, die man von Fliegeruhren im Vintage-Stil erwartet. GroĂe 44-mm-StahlgehĂ€use, schwarze ZifferblĂ€tter mit ĂŒbergroĂen arabischen Ziffern und markante Zeiger im Kathedralstil, um nur einige zu nennen. AuĂerdem ist das Zifferblatt groĂzĂŒgig mit Leuchtmasse versehen, und wie bei Old-School-Uhren heutzutage ĂŒblich, ist die Leuchtmasse in einem warmen Beigeton gehalten, um die Alterung zu imitieren. Das Wappen des Unternehmens ist sowohl bei 12 Uhr auf dem Zifferblatt als auch in die kannelierte Aufzugskrone eingraviert.
Ein weiteres Designdetail sind die krĂ€ftigen, gewölbten BandanstöĂe mit tiefen Rillen und sichtbaren Schrauben, die fĂŒr die Vuelo-Uhren von Cuervo y Sobrinos charakteristisch sind. An diesen BandanstöĂen sind braune LederarmbĂ€nder mit ecrufarbenen NĂ€hten und DornschlieĂen aus Stahl befestigt.
Die einfachste dieses Cuervo y Sobrinos Vuelo-Trios ist die Emilio Carranza Ref. 3202.1CN, die den Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger in der Mitte des Zifferblatts sowie ein Datumsfenster beherbergt, das den oberen Teil der 6-Uhr-Markierung abschneidet. Der Sekundenzeiger mit roter Spitze erstreckt sich bis zur Peripherie, wĂ€hrend die StahllĂŒnette mit einem Dutzend gravierter Markierungen versehen ist, eine bei jeder Stunde. Diese Version lĂ€uft mit dem Automatikwerk CYS 5103 Soprod M100 mit 42 Stunden Gangreserve.
Die nÀchste im Bunde ist die Emilio Carranza Bi-Compax ref. 3202.1CN.BI mit Stunden- und Minutenzeiger aus der Mitte, begleitet von zwei HilfszifferblÀttern bei 9 und 3 Uhr, die die laufende Sekunde bzw. das Datum anzeigen. Die geschliffene OberflÀche der beiden HilfszifferblÀtter und die abwechselnden Farben ihrer Striche sind eine schöne, subtile Note. Im Inneren des GehÀuses dieses Modells arbeitet das Automatikwerk CYS 5160 SW 295 mit einer Gangreserve von 38 Stunden.

Das dritte und komplizierteste Modell der Serie ist die Emilio Carranza CronĂłgrafo Ref. 3201.1CN, die eine Kombination aus Datum, Chronograph und GMT ist. Der lange zentrale Chronographenzeiger mit roter Spitze lĂ€uft um das Zifferblatt herum und zeigt auf die LĂŒnette mit Tachymetergravur, wĂ€hrend der kĂŒrzere GMT-Zeiger mit roter Spitze auf einen 24-Stunden-Ring in der Mitte des Zifferblatts zeigt. Einige Teile dieser 24-Stunden-Skala werden durch die beiden darĂŒber liegenden Register (Chronographenminuten bei 9 Uhr und kleine Sekunde bei 3 Uhr) verdeckt. Dies könnte das Ablesen der zweiten Zeitzone zu bestimmten Stunden etwas erschweren, aber vielleicht ist es nur eine Frage der Gewöhnung. Das Datumsfenster befindet sich ebenfalls auf der gleichen Skala, genau bei der 12. Stunde.
Die beiden ChronographendrĂŒcker, die die Aufzugskrone flankieren, sind mit dekorativen Vertiefungen versehen, die die geschwungenen Formen der angrenzenden BandanstöĂe gut ergĂ€nzen. Angetrieben wird die CronĂłgrafo vom Automatikwerk CYS 8120 Dubois DĂ©praz 30342 mit einer Gangreserve von 40 Stunden.
UnabhÀngig von der jeweiligen Referenz weisen alle drei Cuervo y Sobrinos Vuelo Uhren Details auf, die daran erinnern, wen diese Uhr ehrt. So ist auf dem Zifferblatt das Flugzeug von KapitÀn Carranza abgebildet, und auf dem GehÀuseboden sind sein PortrÀt und sein Name eingraviert. Es ist nicht das erste Mal, dass das Unternehmen einem Piloten Tribut zollt; die Vuelo Emilio Carranza-Serie folgt auf die Àhnlich gestalteten Vuelo Domingo Rosillo-Uhren, die zu Ehren des kubanischen Fliegers hergestellt wurden, der 1913 den ersten erfolgreichen Flug zwischen Key West und Havanna absolvierte. Wahrscheinlich werden in naher Zukunft weitere Uhren zu Ehren bedeutender Piloten in das Vuelo-Sortiment aufgenommen.

Die Vuelo Emilio Carranza-Uhren lehnen sich an den Vintage-Luftfahrt-Stil an, der sich heute als populĂ€r erwiesen hat, und bewahren gleichzeitig das Design-Flair, das Cuervo y Sobrinos viele Fans eingebracht hat. Es ist erwĂ€hnenswert, dass die Uhren nur bis 30 Meter (100 FuĂ) wasserdicht sind, was fĂŒr manche ein Hindernis darstellen könnte.
Die Preise fĂŒr die neuen Cuervo y Sobrinos Vuelo Emilio Carranza Uhren variieren je nach Modell betrĂ€chtlich: 3.525 USD fĂŒr die Dreizeiger/Datum, 4.125 USD fĂŒr die Bi-Compax und 5.925 USD fĂŒr den GMT-Chronographen. Wie alle modernen Uhren von Cuervo y Sobrinos werden auch die Vuelo Emilio Carranza-Modelle in schönen Humidor-Boxen verpackt.