Vaer R1 USA Racing Chronographenuhr

Inspiriert von Vintage-Rennchronographen der 1960er und 1970er Jahre kombiniert die Vaer R1 Kollektion Retro-Designdetails mit dem unbeschwerten Tragegefühl moderner Materialien und Meca-Quarz-Uhrwerke. Obwohl die R1-Serie aus einer Handvoll verschiedener Modelle besteht, die die Kollektion in unterschiedliche thematische Richtungen führen, ist es der R1 Racing Chronograph, der am stärksten von einer Vintage-inspirierten Ästhetik geprägt ist. Der Vaer R1 USA Racing Chronograph wird in den USA gefertigt und ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich. Er zeichnet sich durch ein markantes, kissenförmiges Gehäuse und ein cremefarbenes Zifferblatt mit kleinen roten, schwarzen und hellgelben Akzenten aus.

Wie viele andere fake Uhren der Marke wird der Vaer R1 USA Racing Chronograph nun in zwei verschiedenen Gehäusegrößen (38 mm und 42 mm) angeboten; hier sehen Sie die kleinere Version. Vaers R1-Kollektion wurde in den letzten Jahren erweitert. Modelle wie der R1 Ocean Racer kamen erst im letzten Jahr 2024 hinzu, der R1 Racing Chronograph hingegen erschien 2022 als erster Chronograph der Marke. Seit seiner Markteinführung war der R1 Racing Chronograph mehr als sechs Mal ausverkauft und zählt zu den wichtigsten Designs von Vaer. Er zeichnet sich durch ein deutlich anderes Gehäuseprofil aus als alle anderen Modelle der modernen Kollektion der Marke aus Los Angeles.

Das Gehäuse des Vaer R1 USA Racing Chronographen aus 316L-Edelstahl im markanten 70er-Jahre-Stil präsentiert sich in einem klobigen, kissenförmigen Profil. Kontrastierende gebürstete und polierte Oberflächen betonen seine Linien und Kanten zusätzlich. Anstelle einer separat angebrachten Lünette ist das gewölbte Saphirglas (mit Antireflexbeschichtung) direkt auf dem Gehäuse montiert. Die Oberseite der Uhr ist radial gebürstet, um das Zifferblatt optisch vor den breiten, hochglanzpolierten Abschrägungen zu rahmen, die sich zu beiden Seiten der Bandanstöße erstrecken. Wie alle Quarzuhren von Vaer verfügt auch die Rückseite des R1 Racing Chronographen über einen massiven, verschraubten Gehäuseboden mit eingraviertem Markenlogo. Auf der rechten Gehäuseseite ragt eine signierte, verschraubte Krone hervor, die von zwei Chronographendrückern im Pumpenstil flankiert wird.

Die kleinere Version des Vaer R1 USA Racing Chronographen misst 38 mm im Durchmesser und 12,6 mm in der Höhe (einschließlich der zusätzlichen Höhe des gewölbten Glases). Die Bandanstöße sind 20 mm voneinander entfernt und verlängern sich, sodass ein Gesamtprofil von Bandanstoß zu Bandanstoß von 46 mm entsteht. Ohne Armband wiegt der R1 Racing Chronograph etwa 59 Gramm, und die breiten Bandanstöße seines kissenförmigen Gehäuses bieten etwas mehr Präsenz am Handgelenk als eine herkömmliche runde Uhr mit dem gleichen Durchmesser auf dem Papier. Die Wasserdichtigkeit des R1 USA Racing Chronograph beträgt 100 Meter, und als Westküstenmarke, die von zwei Menschen gegründet wurde, die ihre Freizeit gerne im Wasser verbringen, nimmt Vaer die Einhaltung der Tiefenangaben sehr ernst. Unabhängig vom Stil ist Vaer davon überzeugt, dass alle seine Uhren den Bedingungen im Wasser standhalten sollten, und die Marke gewährt sogar eine zweijährige Garantie auf Wasserdichtigkeit.

Das Zifferblatt des Vaer R1 USA Racing Chronographen besticht durch eine cremefarbene Oberfläche, die von einer schwarzen Minutenskala eingerahmt wird, und ist mit applizierten, stabförmigen Stundenmarkierungen mit drei vertieften Registern im traditionellen 3-6-9-Layout versehen. Der 60-Minuten-Zähler des Chronographen ist in Rot und Schwarz gehalten, wobei der kräftige Rotton auch den kleinen Sekundenzeiger bei 6 Uhr aufgreift. Das schwarze 24-Stunden-Hilfszifferblatt auf der rechten Seite des Displays ist mit einem hellgelben Akzentring versehen, und derselbe Gelbton findet sich auch beim zentral angeordneten Chronographensekundenzeiger. Der R1 USA Racing Chronograph ist zudem mit zwei verschiedenen Leuchtfarben ausgestattet: Während Zeiger und Stundenmarkierungen mit blau leuchtender W20 Super-LumiNova beschichtet sind, leuchten die vier kleinen Punkte im Minutenring im Dunkeln grün.

Wie alle R1-Modelle der Marke wird auch der Vaer R1 USA Racing Chronograph vom Seiko Kaliber VK63 Meca-Quarzwerk angetrieben, das mit einer einzigen 394-Batterie betrieben wird und eine Batterielebensdauer von drei bis vier Jahren (ca. 40 Monaten) bietet. Da das Seiko VK63 naturgemäß ein Datumswerk ist und der R1 Racing Chronograph keine Datumsanzeige besitzt, weist die Krone eine „Geisterposition“ auf, die beim Herausziehen der Krone zum Einstellen der Uhrzeit spürbar ist. Da die Krone jedoch nur zum Ändern der Zeitzone oder zur Umstellung der Uhr auf Sommerzeit betätigt werden muss, spielt die verkümmerte Kronenposition für das allgemeine Benutzererlebnis kaum eine Rolle, und selbst ein pedantischer Mensch wie ich stört sich nicht besonders an einer „Geisterposition“ bei einer erschwinglichen Quarzuhr.

Wie gewohnt bietet Vaer den R1 USA Racing Chronographen mit verschiedenen Armbändern an, wobei zwei verschiedene Optionen im Lieferumfang enthalten sind. Vaer legt jedem Modell ein Kautschukarmband bei, damit die Uhr auch im Wasser getragen werden kann. Die Version des R1 Racing Chronographen ist dasselbe schwarze FKM-Kautschukarmband im Tropic-Stil, das auch anderen Vaer-Sportuhren wie der DS4 Meridian Solar und der D5 Pacific Anacapa beiliegt. Vaer bietet seinen Kunden daher die Wahl eines zweiten Armbands. Während ein khakifarbenes NATO- oder zweiteiliges Nylonarmband kostenlos im Lieferumfang enthalten ist, können Käufer ihre zweite Option auch auf ein FKM-Kautschukarmband mit Waffelstruktur, zwei verschiedene Horween-Lederarmbänder oder ein Jubilee-Armband aus Edelstahl aufrüsten.

Alle Armbänder von Vaer sind solide verarbeitet, wobei ich das Jubilee-Armband Käufern, die ein Premium-Armband wünschen, persönlich empfehle. Da der R1 USA Racing Chronograph über standardmäßige 20-mm-Bandanstöße verfügt, ist eine nahezu endlose Auswahl an Armbändern von Drittanbietern mit seinem Gehäuse kompatibel. Ein Edelstahlarmband aus dem Zubehörhandel verfügt jedoch nicht über passende Endglieder. Allein aus diesem Grund ist das Jubilee-Armband den Aufpreis wert (vorausgesetzt, Sie möchten überhaupt ein Armband). Obwohl es kein integriertes Verlängerungssystem besitzt, dürfte das Armband die meisten zufriedenstellen. Es ist aus massiven Edelstahlkomponenten gefertigt, mit einseitigen Schrauben zur Befestigung der abnehmbaren Glieder und integrierten Schnellverschluss-Federstegen am Gehäuse.

Vaer hat seine Montageaktivitäten in den USA in den letzten Jahren ausgebaut, und der R1 USA Racing Chronograph gehört zu den immer zahlreicher werdenden Modellen, die hier in den USA gefertigt werden (daher der Namensbestandteil „USA“). Daher trägt das Zifferblatt des R1 USA Racing Chronographen stolz den Schriftzug „American Assembly“ über dem Sekundenregister, und auch am Rand des Gehäusebodens ist der Schriftzug „United States Assembly“ eingraviert. Die Fertigung der Uhren in Amerika erhöht zwar den Preis etwas; ich persönlich finde jedoch, dass die in den USA gefertigten Modelle von Vaer in Sachen Qualitätskontrolle absolut einwandfrei sind, und als amerikanischer Uhrenliebhaber unterstütze ich ausdrücklich, dass die Produktion in meinem Heimatland stattfindet.

Ich bin generell ein großer Fan von Vintage-Chronographen, scheue mich aber oft davor, sie im Alltag zu tragen, da sie nicht gerade ein sorgenfreies Tragegefühl bieten. Die Wartungskosten sind naturgemäß recht hoch, Ersatzteile sind schwer zu bekommen, und die Wasserdichtigkeit (an einem guten Tag) hängt maßgeblich von den Uhrengöttern ab. Die Beliebtheit von Vintage-inspirierten Designs bietet nun zahlreiche Optionen für alle, die sich im Retro-Stil vergnügen möchten, ohne die Sorgen, die typischerweise mit einer Uhr aus der Zeit vor dem Internet einhergehen. Der Vaer R1 USA Racing Chronograph ist ein wirklich unbeschwerter Zeitmesser, den ich ohne zu zögern an einem Tag am Strand in Sand und Salzwasser tragen würde.

Der wohl größte Vorteil von Meca-Quarz-Uhrwerken sind ihre niedrigen Anschaffungskosten, die es Marken ermöglichen, zuverlässige Chronographen zu entwickeln, die deutlich unter tausend Dollar verkauft werden können. In der Standardkonfiguration mit Kautschukarmband und einer der beiden Khaki-Stoffoptionen hat der Vaer R1 USA Racing Chronograph einen offiziellen Verkaufspreis von 449 US-Dollar. Mit der Premium-Option des Jubilee-Armbands steigt der Preis des Modells jedoch auf 559 US-Dollar. Der R1 USA Racing Chronograph bietet eine große Portion Nostalgie im Retro-Stil, ist jedoch völlig frei von dem mentalen Ballast, der mit einer echten Vintage-Uhr einhergeht. Er macht unglaublich viel Spaß am Handgelenk und sein markantes, kissenförmiges Gehäuseprofil stellt ein spürbar anderes Angebot dar als alles andere in Vaers modernem Sortiment.